Das intelligente Fördersystem für
Montage- und Testautomation

Für eine zukunftsorientierte Montagelogistik

LOGO!MAT eCart ist ein modernes Fördersystem mit selbstfahrenden, intelligenten Werkstückträgern auf einer passiven Förderstrecke. Es ist speziell ausgerichtet auf flexible Montagekonzepte in der Montageautomation und Testautomation, wie z.B. Komponentenmontagen in der Elektromobilität. Dank des modularen Schienenaufbaus, lassen sich zukünftige Erweiterungen oder Umrüstungen einfach realisieren. Das Fördersystem LOGO!MAT eCart ist Industrie 4.0-fähig und zeichnet sich durch geringen Wartungsaufwand, hohe Verfügbarkeit und hohe Zuverlässigkeit aus.

Fertigungslinien mit maximaler Flexibilität

Die Förderstrecke besteht aus wartungsfreien, vollständig begehbaren Förderbahnen mit einer integrierten Stromschiene mit 48 DC-Antriebsleistung, die den Antrieb der einzelnen Werkstückträger versorgt. Gleichzeitig kann sie genutzt werden, um unterschiedliche Werkzeuge am eCart anzutreiben, z.B. elektrisch angetriebene Aufzüge, Dreheinheiten, Klemmen oder andere Ausrüstungen. Diese Standardfunktion bietet maximale Flexibilität bei der Konstruktion unterschiedlichster Teilevorrichtungen. Die Hilfsenergie ist jederzeit verfügbar, unabhängig davon, ob sich der Werkstückträger an einer Station oder sich im Übergang zwischen einer Station befindet.

Umfassende Kontrolle in der gesamten Montagelogistik

Stoppeinheiten können einfach verschoben und entlang der Linie hinzugefügt werden. Sie bringen die Werkstückträger präzise zum Stillstand und ermöglichen die Kommunikation zwischen der Haupt-SPS, dem Cart und dem intelligenten, angetriebenen Werkzeug. Dies bedeutet maximale Kontrolle über die Produktion. Das Werkzeug kann an die Anforderungen der Station angepasst, die Wagenparameter wie Geschwindigkeit oder Fahrtrichtung geändert und jederzeit die Informationen über den Zustand des Fördersystems ausgelesen werden, um die höchste Verfügbarkeit innerhalb der Fertigungslinie zu gewährleisten. Die rein elektrische Schnittstelle der Anschläge, ohne bewegliche Teile, eliminiert den mechanischen Verschleiß vollständig.

Performance Level D sorgt für Sicherheit

Zur Sicherheit des Bedieners verfügen die Komponenten eCart und Drehmodul über eine sicherheitsgerichtete Brems- und Abschalteinrichtung, die auf unterschiedliche Weise ausgelöst werden kann. Bei Berührung einer Sicherheitsstoßleiste stoppt das eCart gebremst über ein hoch sicheres zweikanaliges Bremssystem mit aktiver Verzögerung.

Das vom TÜV nachgewiesene Performance Level d für die verwendete Sicherheitskette ermöglicht bei Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände sowie einer sicher reduzierten Geschwindigkeit einen Betrieb mit direktem Werker Kontakt ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen.

Darüber hinaus verfügen die eCarts bzw. intelligenten Werkstückträger über eine integrierte Selbstdiagnose, so dass auftretende Probleme bereits im Vorfeld erkannt werden, bevor es zu einem Stillstand kommt. Um eine Betriebsstörung und einen Stillstand der Produktionslinie auszuschließen, können betroffene eCarts zu Wartungszwecken ausgeschleust werden.